Hm … als im Uterus ist doch erstmal eine Schleimhaut oder ähnliches, bevor da Muskelgewebe ist. Und die wird sehr wohl durchstoßen, oder?
Dass der Ball öfter verloren wird liegt meist an der FÄ/FA – geschulte Gyns haben eine sehr geringe „Verlustrate“. Da würde ich jetzt erstmal abwarten, wie sich das mit der Zeit entwickelt. Und auch da ist ein Rückholbändchen dran, an dem man den Sitz überprüfen kann dachte ich?
NFP ist trotz indivdueller Lebenumstände sicher – auch bei Schichtarbeit, wilden Studizeiten und ähnlichem, das haben die (unabhängigen) Studien bewiesen. Man braucht keinen streng geregelten Alltag. Unsicher wird es, wenn man sich nicht mit der Methode entsprechend auseinandersetzt, sondern Pi mal Daumen macht oder sich auf Computerauswertungen mit geheimen Logarithmen verlässt.
Natürlich ist Sensiplan mehr Aufwand als ein IUP, das muss jede halt für sich selbst entscheiden. :)